Dank den
Sponsoren:
Schon 6304 registrierte Nutzer!
|
26. An-Bagger-Cup Warnemünde (07./08.08.2010)Die 26. Auflage des An-Bagger-Cup sollte erstmals eine Änderung des Turniermodus bringen - aber dazu später mehr. ;-) Bei bestem Wetter konnten wir am Freitag den Aufbau recht zügig über die Bühne bringen und anschließend Sonnenuntergang, Grillfleisch und Kaltgetränk genießen. Samstag früh begann dann erstaunlich schleppend. Bis 8:30 Uhr waren gefühlt erst 10 Teams am Strand - was war da los? Kurz darauf kamen dann allerdings Beacher über Beacher durch den Sand - und mussten sich an der ordentlich angewachsenen Schlange zur Anmeldung anstellen. Etwa gegen 9:30 Uhr konnten wir dann mit den Spielen beginnen - im Hinblick auf die Masse der Teilnehmer eigentlich eine ganz gute Zeit. Angemeldet waren 162 Teams - vor Ort erschienen dann leider nur 147 Teams. Sehr bitter für uns, bei frühzeitiger Absage hätten wir vielleicht den Modus noch einmal geändert. Der Samstag bot eigentlich recht hervorragendes Beachvolleyball-Wetter. Es wehte ein schwaches Lüftchen, es war nicht zu heiß aber auch nicht kalt und die Sonne störte nur selten. ;-) Die Vorrunde war etwa gegen 16 Uhr abgeschlossen und damit das Teilnehmerfeld in verschiedenen Leistungsklassen (A-, B- und C-Cup) eingeteilt. An dieser Stelle folgte bisher eine Zwischenrunde ebenfalls in Staffeln, diesmal wollten wir direkt mit einem Double-Out beginnen. Kurz zu dieser Modus-Änderung: Ich denke, die Idee ist eigentlich gut, denn wir hatten sonst am Sonntag früh immer die sehr ärgerliche Situation, dass viele Teams nicht wieder anreisten und sehr viele Spiele gestrichen werden mussten. Dies wäre beim Double-Out vielleicht anders. Allerdings: drei 56er Double-Outs parallel durchzuführen sorgte für einigen Streß am Orgzelt. Gar nicht mal aufgrund der zu organisierenden Spiele sondern hauptsächlich durch die Vielzahl an Nachfragen etc. durch die Teams. Zudem hatten einige Teams durch Freilose, Spielaufteilung etc. riesig lange Pausen und u.U. nur noch ein einziges Spiel am Samstag nach der Vorrunde. Fazit: Bei den ABCs im nächsten Jahr werden wir wohl wieder nach dem bewährten Modus vorgehen, aber vielleicht gibt es ja auch noch neue, frische Ideen... Kurz vor 20:00 Uhr waren dann die letzten Double-Out-Spiele beendet und wir konnten uns allmählich auf das Hansesail-Feuerwerk vorbereiten. Magic und Bene bewiesen wieder einen sehr chilligen Musikgeschmack und auch die Feuerwerker legten sich ordentlich ins Zeug... Am Sonntag begannen wir dann recht pünktlich gegen 9:00 Uhr mit den nächsten Double-Out-Spielen. Das Wetter war leider nicht mehr ganz so gut wie am Vortag, so richtig schlecht war es aber auch nicht. Der Wind war etwas stärker und von Zeit zu Zeit kamen auch ein paar Tröpfchen herunter - Glühwein brauchte aber niemand. Im A-Cup mussten Romy und Martin nach einer Niederlage gegen Bille und Schlü gleich in der ersten Runde in den Loserpool. Anschließend verloren sie kein Spiel mehr! In einem spannenden Finale verwiesen Sie Anne und Björn auf Platz 2. Swantje und Marian waren nach der Halbfinalniederlage etwas enttäuscht, konnten sich dann aber im Spiel um Platz 3 noch mal ausreichend motivieren. Hanna und Sebastian wurden vierte. Im B-Cup schlugen Lisa und Carsten einen ähnlichen Weg an. Gleich in den Loserpool (bei einem quasi 64er Double-Out ist das schon recht bitter!) schafften sie es bis ins Halbfinale, wo dann allerdings die Kraft fehlte. Das Spiel um Platz 3 schenkten sie an Claudia und Matthias ab. Im B-Finale zeigte Trägi Nerven, Miri und er unterlagen dort Theres und Matse - Glückwunsch den beiden zum B-Cup-Sieg! Im C-Cup gewannnen Carolin und Michael im Finale gegen Uschi (im Bikini) und Heiko. Platz 3 ging an Henriette und Lars, Platz 4 an Katja und Ron. Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern! Hatten wir uns nicht alle gerade erst zum Hello-Again-Turnier getroffen - und jetzt ist schon wieder fast alles vorbei!? Der Sommer rast. Am nächsten Wochenende stehen noch mal die Finals der Landesmeisterschaften in Warnemünde auf dem Programm, parallel gibt es auch das Bye-Bye-Summer-Quadro für Mixedteams. Anmeldungen sind jeweils noch problemlos möglich. Erste Planungen für die active beach Party gibt es auch schon - nehmt Euch für den 1. Oktober (Freitag) mal noch nichts weiter vor. ;-) Die Teamfotos findet ihr unter http://www.vmv24.de/Bilder/Beach/2010/ABC26-Teamfotos/
Die Preisträger:
|
my-vmv24 Login Das aktuelle Top-Bild
der VMV-Bildergalerie 88 Besucher online (davon 0 registr.) 1. Facebook (5) 2. SV Warnemünde Volleyball (4) 3. ISV Rostock (1) 4. SVF Neustadt-Glewe (1) 5. Güstrower SC 09 (1) So kommt auch Deine Homepage hierher: Info... |
||||||||||||||||||||||||||||||||
Alle Seiten Copyright © 2002-2019 Steffen Bock |