Dank den
Sponsoren:
Besucher Nummer

seit dem 14.06.02!
Schon 6327 registrierte Nutzer!
|
zur Team-Seite
Immer das Gleiche: fünf Sätze und (nur) ein Sieg Verbandsliga (Damen)
Von: AnHi Am vergangenen Wochenende war es mal wieder so weit. Wir Mädels der HSG Uni Rostock machten uns auf den weiten Weg nach Bergen auf Rügen. Dort sollten wir auf den SV Putbus und PSV Neustrelitz 2 treffen. Obwohl wir, geplagt durch Krankheit und Verletzung, nur mit sechs Spielerinnen antreten konnten, hatten wir uns vorgenommen, mit zwei Siegen aus dem Spieltag hervorzugehen. Doch leider sollte es anders kommen. Im ersten Spiel traten wir gegen die Mädels von Neustrelitz 2 an. Wir starteten relativ stabil und machten sichere Punkte. Wir nutzten die ersten beiden Sätze um ins Spiel zu finden. Dies war auch besonders wichtig, da wir mit unseren sechs Mädels in einer zuvor noch nicht da gewesenen Konstellation spielten. Wir konnten Satz eins mit 25:20 Punkten und Satz zwei mit 25:17 Punkten für uns verbuchen. Somit hätten wir eigentlich entspannt in den dritten Satz starten können. Doch dann kippte das Spiel zu Gunsten der Mädels vom PSV. Unsere Annahme schwanke und die Feldabwehr schien auch plötzlich sehr träge. Wir schafften es nicht als Mannschaft zu agieren. Jeder war mit sich selbst beschäftigt. Zusätzlich setzten uns die häufig gelegten Bälle seitens des PSV unter Druck. Wir unterlagen im dritten Satz mit 21:25. Im vierten Satz sah unser Spiel leider nicht anders aus. Wir schienen nervös und fahrig. Nichts wollte mehr gelingen. Unsere eigenen Fehler machten es uns zusätzlich unmöglich wieder zurück ins Spiel zu finden. Angaben und Angriffe gingen ins Netz oder ins Aus. Die Annahme und Feldabwehr waren instabil. So gaben wir auch diesen Satz mit 20:25 an Neustrelitz ab. Im entscheidenden fünften Satz besannen wir uns dann endlich unsere Fähigkeiten. Wir spielten konzentrierter und machten weniger Eigenfehler. Unsere Trainer Ron und Martin saßen ruhig am Spielfeldrand, da sie nach dem bisherigen Spielverlauf einfach gar nicht mehr wusste, was sie uns überhaupt noch für Tipps geben können… Und nachdem wir dann mit 13:08 führten, waren sowohl die zwei als auch wir Spielerinne sicher, das Spiel zu gewinnen. Und dann kam mal wieder die fatale Wendung. Wir brachen komplett ein und schafften es einfach nicht eine klare Aktion zu bringen. Wir Mädels wirkten nur noch müde und matt. Als würden einfach nur hoffen, dass es vorbei ist. Aber warum? Wir wissen es leider nicht. Wir verloren den letzten Satz mit 13:15. Dass wir zutiefst enttäuscht und traurig über das Ergebnis waren, muss wohl nicht extra erwähnt werden… Und das war erst das erste Spiel des Tages. Eine halbe Stunde später sollte es weiter gehen gegen den Gastgeber SV Putbus. Jeder Einzelne von uns hatte in der Spielpause Kräfte gesammelt und sich für das nächste Spiel neu motiviert. Wir traten aktiv und wach gegen die Gastgeberinnen auf. Das Spiel war gesamt schneller und aktionsreicher. Einzelaktionen wie Angriffe, sowohl über Mitte und Außen, gelangen wieder. Wodurch wir Mädels wieder mutiger agieren konnten. Es war ein spannendes Kopf-an-Kopf- Rennen. Dennoch unterlagen wir im ersten Satz mit 24:26. Doch wir Mädels haben während des ersten Satzes gemerkt, dass wir doch noch Volleyball spielen können. Wir waren hoch motiviert und wollten nach der Niederlage im ersten Spiel unbedingt unsere Ehre wieder herstellen. Somit gingen wir kampfbereit und voll Freude in den nächsten Satz. Und genauso spielten wir dann auch! Wir waren beweglich in der Annahme und Abwehr. Unsere Angriffe erreichten mal wieder den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte. Wir spielten mutiger, hatten wieder Vertrauen in uns und vor allem in unsere Mitspielerinnen. Wir agierten als Mannschaft, gemäß dem Motto: Einer für Alle, Alle für Einen! Wir gewannen den zweiten Satz mit 25:19. Auch wenn wir nun wieder obenauf waren, heißt das nicht, dass die Putbuser Mädels kampflos aufgaben. Es war weiterhin ein aufregendes und ausgeglichenes Spiel. Die SVP- Damen wehrten sich u.a. mit schnellen Angriffen über die Mitte und vielen harten, meist diagonalen, Angriffen. Doch diesmal ließen wir uns nicht aus dem Konzept bringen. Wir machten unser Spiel weiter und hatten Spaß dabei. Schlussendlich konnten wir das Spiel in den folgenden Sätzen mit 25:22 und 25:21 für uns entscheiden :) Im letzten Spiel traten dann der SV Putbus und PSV NST gegeneinander an. Im ersten Satz ließen sich die Putbuser Damen von der einfachen Spielweise der Neustrelitzer Mädels einlullen. Sie unterlagen mit 18:25. Doch sie wachten, im Gegensatz zu uns, rechtzeitig wieder auf. Sie setzten ihr Spiel durch und gewannen die folgenden drei Sätze deutlich mit 25:15, 25:14 und 25:13.
Hinweis: Der vorliegende Spielbericht gibt ausschließlich die Ansicht des
jeweiligen Verfassers wieder.
|
my-vmv24 Login
Das aktuelle Top-Bild der VMV-Bildergalerie
113 Besucher online (davon 0 registr.)
|