banner indoortrends.de

Meisterschaftsfinale in der Vorpommern-Liga

Am Samstag, den 8. März, fand in Misdroy (Polen) der letzte Spieltag der Vorpommern-Liga statt – und spannender hätte der Saisonabschluss kaum sein können. Erst an diesem finalen Tag fiel die Entscheidung darüber, wer sich die Meisterschaft sichern würde.

Der BSC Hanse krönte seine starke Saison mit einem souveränen 3:0-Sieg gegen den SSV Pädagogik Neubrandenburg und sicherte sich damit den ersten Platz in der Liga und durfte sich zum zweiten Mal seit Start der Vorpommern – Liga im Jahr 2016 Meister nennen. Zwar musste das Team im letzten Spiel gegen den SV Fortuna Zerentin – die sich am Ende den dritten Platz erkämpften – eine Niederlage hinnehmen, doch die Meisterschaft war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Der BSC Hanse kann auf eine beeindruckende Saison zurückblicken: Mit nur zwei Niederlagen aus 18 Spielen bewies das Team große Konstanz und Durchsetzungsvermögen.

Die gesamte Saison war bis zum Schluss hart umkämpft, und besonders an der Spitze lagen die Teams sehr eng beieinander. Erst am letzten Spieltag war endgültig klar, wie die Platzierungen aussehen würden. Dies zeigt, auf welch hohem Niveau die Vorpommern-Liga gespielt wurde – ein Niveau, das sich keineswegs hinter Männer- oder Frauenvolleyball verstecken muss. Die Spiele waren hochklassig und haben für Zuschauer sowie Spielerinnen und Spieler gleichermaßen viel geboten.

Ein kleiner Wermutstropfen waren die Spielabsagen eines Teams, die den Ligabetrieb etwas beeinträchtigt haben. Abgesehen davon war die Saison jedoch äußerst erfolgreich und spannend. Besonders erfreulich war, dass viele Mannschaften nach dem letzten Spieltag in Misdroy gemeinsam den Abend verbrachten und die Liga in geselliger Runde ausklingen ließen. Dieser Teamgeist und das menschliche Miteinander sind ein essenzieller Bestandteil der Vorpommern-Liga und trugen maßgeblich zur tollen Atmosphäre bei.

Zurück