Deutsche Meisterschaft erstmals wieder in allen 12 Spielklassen erfolgreich gelaufen
Etwas ernüchternd fielen am Ende die Platzierungen der 7 Teams aus M-V aus. Dennoch hat es den Mannschaften sicherlich viel Spaß gemacht. Der Ausrichter, die Sportwerk GmbH, hatte sich ins Zeug gelegt, das alles gut abläuft. Es wurde durchweg erstmals mit SAMS Score gearbeitet. Insgesamt gesehen, wurde diese moderne Datenerfassung der Spiele gut gemeistert.
In einigen der 10 Hallen war es auf Grund der Witterung recht schweißtreibend zugegangen.
Zudem gaben alle Aktiven ihr Bestes, auch die Oldies in der AK ü69. Es wurde hartnäckig um Punkte und Satzsiege gespielt. Der bisherige Deutsche Meister; SG RPB aus Berlin, verlor im Finale der Superoldies ü69 gegen die TG Neuss mit 0:2. Dritter wurde HTC Bad Neuenahr vor der VG Elmshorn.
Ergebnis Endspiel:
26.05.24 13:15 |
28 |
Ergebnisse MV-Teams:
SVE Ückermünde wurde 7 von 12 in der AK ü31F
ISV Rostock wurde 6 von 8 in der AK ü49F
SV Malchow-Güstrow wurde als Nachrücker etwas überraschend sogar 4 von 12 in der AK ü35M
SV Fortschritt Neustadt-Glewe wurde 5 von 12 in der AK ü41M
HSG Uni Rostock wurde 10 von 12 in der AK ü53M
HSG Uni Rostock wurde 7 von 12 in der AK ü59M
HSG Uni Rostock wurde 10 und Empor Stralsund 11 von 12 in der AK ü69
Link Ergebnisse und Spiele unter https://www.dvv-ligen.de/cms/home/wettbewerbe/senioren/dm_senioren.xhtml
Hamburger bzw. Teams aus S-H platzierten sich am Ende wie folgt:
Damen:
ü31: WIWA 7 von 12
ü37: TV Fischbek 2 von 12 /
Ergebnis Endspiel
26.05.24 13:15 |
28 |
ü43: TV Fischbek 3 von 10
ü49: WIWA 4 von 8
ü54: Molfsee 12 von 12
Herren:
ü35: VG H.-Pinneberg 6 von 12
ü47: VG H.-Pinneberg 12 von 12
ü64: VG Elmshorn 9 von 12
ü69: VG Elmshorn 4 von 12
Vielen Dank an Winfried Degner für seinen Bericht und die Fotos.